
Die Facebook-Community rund um ethisches Marketing für Changemaker
Hier wartet
Gutes auf dich
Gutes auf dich
Möchtest du Mitglied dieser Facebook-Community werden und mit ethischen Marketing-Strategien dein ökologisches, soziales oder faires Unternehmen sichtbarer machen?
(Link zur Facebook-Gruppe)
„Gutes Marketing ist auch für Social Startups extrem wichtig.
Hier kann man sich professionell über Best Practice austauschen.“
Michael Wunsch (Social Impact Lab Frankfurt / SEND e.V.)
6 Gründe für deine Anmeldung
Unsere Mitglieder werden aus vielfältigen Gründen Teil dieser Community. Die häufigsten Wünsche & Ziele haben wir hier aufgelistet. In der Beitrittsanfrage für die Facebook-Gruppe kannst du uns mitteilen, was du in dieser Community lernen möchtest.
Ethisches Marketing
Mehr Öffentlichkeit ohne aggressive Verkaufs-Taktiken – mit Marketing, das sich authentisch anfühlt und wirkt.
Wachstum
Den Kreis deiner Unterstützer*innen auf gesundem Weg ausbauen und so deinen Impact vergrößern.
Sichtbarkeit
Wertvoller Erfahrungspool
Marketing-Kollaboration
Engagierte Unternehmer*innen & Partner*innen für kollaborative Marketing-Aktionen finden.
Gemeinsam Gut
Möchtest du Mitglied dieser Facebook-Community werden, um dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und ethische Marketing-Strategien zu erhalten?
(Link zur Facebook-Gruppe)
„Junge Macher*innen haben oft große Ideen – Das Gute Ruft gibt ihnen mit einer Community
jetzt auch die Möglichkeit, diese mit Gleichgesinnten umzusetzen!“
Franziska Klein (Project Together)
3 Schritte in eine sichtbar gute Zukunft
Um der Community beizutreten, bitten wir dich, drei kurze Fragen zu beantworten. Deine Antworten helfen uns dabei, die Themen bestmöglich und hilfreich für dich und alle anderen Mitglieder zu gestalten.
Beitrittsfragen beantworten
Um dir bestmöglich helfen zu können, möchten wir mehr über dich wissen: Was machst du, welche Herausforderungen hast du und was möchtest du hier lernen?
Zugang zur Community
Wenn du ein ökologisches, soziales oder faires Projekt verfolgst, wirst du nach deiner Bewerbung zur Gruppe hinzugefügt.
Entdecke ethisches Marketing
In der Community entdeckst du wertvolle Marketing-Ressourcen, mit denen du deine Unternehmung sichtbarer und erfolgreicher machen kannst, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken.
Möchtest du Mitglied dieser Facebook-Community werden, um dein Marketing zu verbessern?
(Link zur Facebook-Gruppe)
„Auch Sozialunternehmer*innen brauchen Sichtbarkeit.
Schön, dass es jetzt einen Ort gibt, an dem Gleichgesinnte voneinander lernen!“
Markus Sauerhammer (Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland )
Noch Fragen?
Was ist ein Changemaker?
Changemaker sind Menschen, die mit ihrem Projekt bzw. ihrem Unternehmen den positiven Wandel der Welt mit gestalten. An erster Stelle steht hierbei nicht der Profit, sondern die Wirkung und der höhere Sinn.
Wir haben den Begriff „Changemaker“ gewählt, weil er ziemlich treffend unsere Wunschmitglieder beschreibt. Hierunter fallen für uns: Sozialunternehmer*innen; Vereine; Green Economy-Projekte, öko-soziale Organisationen und natürlich alle, die noch nicht gegründet haben, aber an einem ökologischen, sozialen oder fairen Projekt arbeiten.
Wie kann ich der Community beitreten?
Warum gibt es einen Teilnahmebogen?
Wie kann ich euch unterstützen?
Folge uns gerne auch auf Facebook und Twitter. Unter allen die uns eine Bewertung auf Facebook hinterlassen verlosen wir 10 Plätze in unseren Herzen.
Warum keine physische Gruppe?
Mit dieser Facebook Community hast du Zugriff auf eine Menge guter ethischer Marketing-Tipps, ohne dass du dich in den Zug setzten musst um zu einer Marketing-Konferenz zu fahren.
Ich habe mich beworben - was jetzt?
Um die Qualität der Gruppe zu bewahren, überprüfen wir jede Bewerbung manuell. Wenn du die 3 Fragen beantwortet hast, nehmen wir dich zügig in die Gruppe auf.
Vielleicht magst du ja deinem Netzwerk von dieser Community erzählen? Teile dafür doch gerne diese Seite!
Was für Fragen kann ich in der Community stellen?
Das hier ist eine Win-Win-Community :), wir bitten dich also auch aktiv darüber zu berichten, was bei dir funktioniert. Hau also gerne deine besten Tipps & Tricks raus.
Kann ich auch beitreten, wenn ich noch kein*e Unternehmer*in bin?
Du musst noch nicht gegründet haben oder gründen, um dieser Community beizutreten.
Warum Facebook & keine Slack Gruppe?
Wir möchten gerne dort sein, wo du dich bereits aufhältst. Und da die meisten Menschen mindestens 50 Minuten am Tag auf Facebook sind, ist dies der Ort unserer Wahl.
Dennoch sind wir aktiv auf der Suche nach einer Facebook-Alternative und haben schon vieles ausprobiert ohne fündig zu werden. Wenn du was passendes kennst, dann schreib uns gerne an!
Darf ich in der Community Werbung für mein Projekt oder Unternehmen machen?
Es gibt bestimmte Thementage, an denen du gerne Werbung für dein Projekt oder Unternehmen machen darfst, an anderen Tagen bitten wir dich, dies nicht zu tun.
Dadurch können wir garantieren, das diese Community sich nicht zu einer reinen „Promotion-Community“ wandelt, sondern das gegenseitige Helfen immer im Vordergrund steht.
Ist die Community kostenlos?
Was habt ihr davon, dass die Community kostenlos ist?
In erster Linie freuen wir uns total, dass sich dadurch eine Gemeinschaft an Gleichgesinnten bildet, mit dem großen Ziel: Das Gute sichtbar zu machen.
Darüber hinaus ist uns wichtig, einen ethischen Marketingansatz bekannt zu machen, der ohne Manipulationen auskommt und sich so perfekt für Projekte mit ethischer / sozialer oder ökologischer Mission eignet.
Eine Community wie diese ist sehr wichtig, denn nicht alle haben das Glück, auf große Werbebudgets zurückgreifen zu können, um eine Agentur Online-Marketing zu beauftragen. Die vielen wertvollen Ressourcen in dieser Gruppe und der Austausch mit anderen Mitgliedern dienen der „Hilfe zur Selbsthilfe“ und unterstützen dich dabei, dein ökologisches, soziales oder faires Unternehmen sichtbarer zu machen.
Wir freuen uns über deine aktive Teilnahme in der Community, das Teilen dieser Webseite mit deinem Netzwerk und einer guten Bewertung auf Facebook.
Wenn du doch mal auf ein Werbebudget zurückgreifen kannst und die professionelle Hilfe von sympathischen Expert*innen benötigst, dann weißt du ja, wo wir zu finden sind 🙂