
5 soziale Netzwerke für Changemaker
In diesem Artikel erfährst du:
Welche sozialen Netzwerke es für Changemaker gibt

Reflecta.Network ist die Plattform für alle, die Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit suchen und finden möchten: Hier kannst du Projekte unterstützen oder entwickeln, dich mit Gleichgesinnten austauschen und Mitstreiter*innen für dein Thema finden. Die Plattform vernetzt dich mit Menschen, die dich bei der Verwirklichung deines Vorhaben unterstützen können.
Dinge, die du auf Reflecta tun kannst:
- Mit Gleichgesinnten vernetzen und Pläne schmieden
- Etwas Eigenes starten oder einen neuen Beruf finden
- Ehrenamtlich engagieren
- Dein Unternehmen oder deine Organisation präsentieren
- Deine soziale Wirkung und dein Engagement sichtbar machen
- Unterstützer*nnen und Partner*nnen gewinnen
Aktuell ist die Plattform noch relativ jung und freut sich über neue Benutzer*innen. Wie sich die Plattform in Zukunft entwickelt wird, siehst Du in der Liste der Funktionen.
Wir finden es super gut, dass sich das Reflecta Network als Genossenschaft organisiert und großen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre legt. Wir wünschen uns, dass dieses Ansatz zum Vorbild für alle sozialen Netzwerke wird, und “sozial” nicht nur im Plattformnamen sondern auch in den Wurzeln der Unternehmung steckt. Chapeau, Reflecta!

Wandel fängt im Veedel (Kiez, Hood, Block oder Stadteil, wie du magst) an: Nebenan.de ist ein soziales Netzwerk für Nachbarn und ermöglicht die direkte Kommunikation mit Anwohner*innen und Vereinen vor Ort. .
Einige Dinge, die du auf nebenan.de tun kannst:
- Menschen auf die Angebote deines Vereins hinweisen
- Lokales Engagement stärken und sichtbar machen
- Mit anderen Vereinen in Kontakt treten
- Gleichgesinnte aus deiner Nachbarschaft kennenlernen
Ein Organisationsprofil kannst du dir hier anlegen, falls du privat unterwegs bist, kannst du dich hier registrieren.



WONDR beschreibt sich als soziales Netzwerk für Environmental und Social Impact: Hier trifft man auf Menschen, die ein Interesse an ökologischer und sozialer Veränderung haben. Das Ziel: Vernetzung, Kollaboration und Crowdsourcing.
Dinge, die du auf WONDR tun kannst:
- Projekte anlegen
- Timeline nach Interessen filtern
- Mit Gleichgesinnten vernetzen
WONDR befindet sich noch in der Betaphase und hat aktuell 5.000 registrierte Nutzer*innen. Die populärsten Themen sind zur Zeit Umweltthemen wie z.B. Nachhaltigkeit, Klimakrise und Umweltschutz.
Fazit
PS: Wir suchen nach einer alternativen und sozialen Plattform für unsere Gutes Sichtbar Machen Facebook Community. Besonders am Herzen liegen uns hierbei Datenschutz, Privatsphäre und Bedienbarkeit. Gib uns gerne Bescheid, wenn du eine kennst.

Das Gute Ruft
Wir sind eine Kreativagentur für öko-soziale Unternehmen & Vereine – damit Gutes sichtbar wird. Komm auch gerne in unsere Community auf Facebook, um dich über diesen Artikel auszutauschen und noch mehr über ethisches Marketing zu erfahren.
